Ein Mann, der Bewegung neu gedacht hat

Wer ist Joseph Pilates
Wer war eigentlich der Mensch hinter der Methode? Joseph Hubertus Pilates war mehr als nur ein Trainer. Er war Visionär, Tüftler, Vorreiter und seiner Zeit weit voraus. Schon vor über 100 Jahren hat er Bewegung ganz neu gedacht: als Verbindung von Kraft, Kontrolle und Bewusstsein.
Die Wurzeln einer Methode
Joseph Pilates wurde 1883 in Deutschland geboren. Schon als Kind faszinierte ihn der menschliche Körper. Er wollte sich von seinen eigenen gesundheitlichen Schwächen nicht bremsen lassen. Er trainierte unermüdlich, kombinierte Gymnastik, Yoga, Boxen und Tanz und entwickelte ein ganzheitliches Konzept, das Körper und Geist vereint.
Erste Geräte, erste Vision
Während des Ersten Weltkriegs begann Pilates, mit Krankenhausbetten zu experimentieren. So entstand der Vorläufer des Reformers. Eines der zentralen Geräte, die wir auch heute noch im Studio verwenden. Seine Idee: Menschen zu helfen, sich trotz Einschränkungen sanft und kontrolliert zu bewegen, Kraft aufzubauen und ihre Haltung zu verbessern.
Pilates heute: unsere Interpretation
Über 100 Jahre später ist Pilates aktueller denn je. Bei Pilates Zürich greifen wir Josephs Ansatz auf und entwickeln ihn weiter. Wir kombinieren seine Prinzipien mit modernen Trainingsmethoden und innovativen Tools wie dem Konnector®. So schaffen wir Sessions, die fordern, ohne zu überfordern. Für Einsteiger:innen und erfahrene Pilates-Fans gleichermassen.
Mehr als Training: ein Lebensgefühl
Für uns ist Pilates nicht nur Bewegung. Es ist Achtsamkeit, Verbindung, ein bewusster Moment für dich selbst. Genau das hat Joseph Pilates gemeint, als er sagte:
„Physical fitness is the first requisite of happiness.“
Lust bekommen? Entdecke unsere Kurse und finde dein Training, egal ob Matwork, Reformer oder Personal Training.
Neugierig auf mehr?
Mehr Artikel über Training, Studioalltag und die Philosophie hinter Pilates.